Alle Episoden

Wie sieht der Alltag in der ambulanten Pflege aus?

Wie sieht der Alltag in der ambulanten Pflege aus?

17m 12s

Wie sieht eigentlich ein Tag in der ambulanten Krankenpflege aus? Schwester Katrin ist Pflegefachkraft bei den DIAKOVERE Pflegediensten in Hannover und ist als Quereinsteigerin in den Beruf gestartet. Sie ist jeden Tag in Hannover unterwegs und versorgt Menschen mit schweren Erkrankungen in der eigenen Häuslichkeit.

Zucker - Süßes Gift?

Zucker - Süßes Gift?

17m 43s

Weihnachten steht vor der Tür, die passenden Leckereien gibt‘s schon seit September in rauen Mengen in den Supermarktregalen. Die Versuchung ist groß. Mit Prof. Dr. Urs Leonhardt, Chefarzt im Zentrum für Innere Medizin im Friederikenstift, sprechen wir über Zucker und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Volkskrankheit Rückenschmerzen

Volkskrankheit Rückenschmerzen

15m 20s

Ich habe Rücken – heißt es oft scherzhaft. Und das ist kein Wunder, denn 85 Prozent der Menschen haben einmal in ihrem Leben für sie relevante #Rückenschmerzen. Wo kommen sie her, wie kann ich sie behandeln – die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Alle Fragen zu diesem Thema beantwortet Prof. Dr. Dorothea Daentzer, leitende Oberärztin und Fachärztin für Neurochirurgie und Orthopädie im DIAKOVERE Annastift.

Gefahren des Sommers

Gefahren des Sommers

14m 44s

Die Sonne scheint, der Badesee lockt und die Grillsaison läuft auch – ja, der Sommer ist endlich da. Doch der birgt auch zahlreiche Gefahren: Kreislaufprobleme, Badeunfälle, gefährliche Stiche oder Verbrennungen können auch schnell mal in der #Notaufnahme enden. Darüber sprechen wir in "15 Minuten Gesundheit" mit Dr. Sven Wolf – Ärztlicher Leiter des DIAKOVERE Notaufnahmezentrums im #Friederikenstift und #Henriettenstift

Die Zukunft der Pflegeausbildung

Die Zukunft der Pflegeausbildung

15m 27s

Schwester Daniela Schmidt ist seit 30 Jahren Pflegefachkraft – mit Leib und Seele und als Leiterin der DIAKOVERE #Pflegeschule versucht sie jeden Tag junge Menschen für ihren Job zu begeistern. Was bestimmt nicht immer einfach ist angesichts des Pflegenotstandes, den wir in Deutschland haben. Wir sprechen mit ihr und ihrem Auszubildendem Lennard über die neue generalistische #Pflegeausbildung, das Image der #Pflege und die Leidenschaft fürs Helfen.

Alle Informationen zum Thema Ausbildung zur #Pflegefachkraft bei #DIAKOVERE gibt es hier: https://www.diakovere-karriere.de/ausbildung-studium/ausbildung/pflegefachkraft

Schwindel - was ist die Ursache und was kann ich dagegen tun?

Schwindel - was ist die Ursache und was kann ich dagegen tun?

15m 30s

Im Mittelpunkt steht in dieser Ausgabe von "15 Minuten Gesundheit" der Schwindel - also nicht die Lüge, sondern der körperliche Zustand. Als Experte ist dieses Mal Dr. Olaf Krause, Internist und Chefarzt im Zentrum für Medizin im Alter im DIAKOVERE Henriettenstift, zu Gast. Wir klären: wo kommt Schwindel überhaupt her, was ist normal, wann brauche ich ärztliche Hilfe, wir reden über die verschiedenen Schwindel Arten und natürlich auch, was ich im Alltag dagegen tun kann.

Zentrum für Medizin im Alter, DIAKOVERE Henriettenstift: https://www.diakovere.de/unternehmen-und-mehr/krankenhaeuser/henriettenstift/kliniken/geriatrie/

Corona und die Auswirkungen auf die Psyche

Corona und die Auswirkungen auf die Psyche

15m 24s

Einige Patient*innen haben nach der akuten Corona-Infektionen noch einige Wochen oder sogar Monate mit Post- und Long-Covid als Folge zu kämpfen. Das hat auch Auswirkungen auf die Psyche. Dr. Nina Sauer ist Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin im DIAKOVERE Henriettenstift und betreut seit Beginn der Corona-Pandemie betroffene Patient*innen. In dieser Folge unseres Corona-Podcasts erläutert die Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, was Betroffene selbst tun können und wann sie professionelle Unterstützung einholen sollten.

https://www.diakovere.de/unternehmen-und-mehr/krankenhaeuser/henriettenstift/kliniken/klinik-fuer-psychosomatische-medizin/

15 Minuten Gesundheit - Ernährungsmedizin mit Dr. Timm Franzke, Henriettenstift

15 Minuten Gesundheit - Ernährungsmedizin mit Dr. Timm Franzke, Henriettenstift

15m 18s

Gesunde Ernährung - der Erfolgsfaktor für ein längeres Leben? Ganz so einfach ist das leider nicht! Und wie sieht es mit Diäten und dem berühmten Jojo-Effekt aus ernährungsmedizinischer Sicht aus? Dr. Timm Franzke aus dem DIAKOVERE #Henriettenstift ist Ernährungsmediziner, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Schwerpunktkoordinator des Kompetenzzentrums Adipositaschirurgie im Henriettenstift und beantwortet unsere Fragen zum Thema Gesundheit, Ernährung und Übergewicht.

Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall - Neurologische Früh-Rehabilitation

Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall - Neurologische Früh-Rehabilitation

15m 11s

Patient*innen mit einem #Schlaganfall werden im besten Fall schnellstmöglich durch eine spezielle Schlaganfalleinheit im #Krankenhaus versorgt, einer sogenannten Stroke Unit. Je schneller die Therapie beginnt, desto größer sind die Chancen, dass Betroffene einen Schlaganfall mit nur geringen Einschränkungen in der Lebensqualität erleben. Aber auch, was nach der Akutbehandlung passiert, ist enorm wichtig. Hier kommt die Neurologische Früh-Rehabilitation ins Spiel. Sie ist das Bindeglied zwischen Stroke Unit und klassischer Rehabilitation. Der Neurologe Dr. Markus Ebke leitet diese neue Station im DIAKOVERE #Henriettenstift, ein in Hannover bislang einmaliges Angebot, und erklärt bei "15 Minuten Gesundheit", wie Schlaganfallpatient*innen wieder ins Leben zurückgebracht werden....